
ZONTA-Auszeichnung für Maya Koops
Datum:
Am 16. Juni fand ein ganz besonderer ZONTA-Clubabend in der Bismarck Mühle statt – besonders nicht nur für die Club-Mitglieder, sondern vor allem für die Reinbeker Schülern Maya Koops.
Maya wurde in feierlichem Rahmen mit dem „Young Women in Leadership Award 2025“ ausgezeichnet – einer Ehrung, die weltweit mittlerweile mehr als 900 jungen Frauen im Alter zwischen 16 und 19 Jahren zuteilgeworden ist. Seit Beginn der Neunzigerjahre zeichnen ZONTA-Clubs junge Frauen für ihr ehrenamtliches Engagement aus, der ZONTA-Club Aumühle-Sachsenwald e. V. vergibt diesen Award in diesem Jahr zum achten Mal.
Maya ist eine beeindruckende Preisträgerin. Ihr Engagement ist breit gefächert und zeigt, wie junge Frauen einen gesellschaftlichen Unterschied machen können: Als Schülersprecherin eines der größten Gymnasien Schleswig-Holsteins, der Sachsenwaldschule, übernimmt Maya eine Führungsrolle in der Schülerschaft und die damit einhergehende Verantwortung, sich für alle Schülerinnen und Schüler einzusetzen und deren Stimme zu sein. Aber damit nicht genug: Auch in ihrem Sportverein, dem TSV Reinbek, ist Maya aktiv. Im Team Kinderschutz gilt ihr Engagement der Umsetzung von Präventionsprojekten.
Wie Preis-Koordinatorin Jana Jantzen in ihrer Laudatio betont, ist Maya ein Vorbild und zählt zu den Menschen, „die sich nicht abwenden, wenn es unbequem wird, und die sich bekennen zu einem solidarischen Miteinander und sich einsetzen für soziale Gerechtigkeit“. Mayas Engagement belegt, dass jeder Einzelne einen Unterschied machen kann – und dass es sich lohnt, aufzustehen, hinzusehen und anzupacken.
Dass dies keine Selbstverständlichkeit ist, zeigt der ZONTA-Award auf beeindruckende Weise. Dieser geht übrigens nicht nur mit einem Preisgeld einher, sondern qualifiziert auch für den Preis auf nächsthöherer ZONTA-Distrikt-Ebene – hierfür drücken wir Maya selbstverständlich die Daumen und schließen mit einem „Weiter-so, liebe Maya“.